

Wir sind mit der Vorstellung einer Gurtschnalle gestartet, die uns genauso begeistert wie die Piloten- und Taucheruhren der Haute Horlogerie
EIN UHRMACHER SCHAUT MIT ANDEREN AUGEN AUF STIL UND QUALITÄT.
WALDSCHMYD BELTBUCKLES wurde von Alexander mit der Idee gegründet, hochwertige und qualitative Gurtschnallen zu fertigen, die Gürtel zu besonders schmuckvollen Begleitern machen.
WALDSCHMYD verkörpert einen sowohl sportlichen als auch eleganten Stil, der Anlehnung im Automobildesign als auch bei Armbanduhren besitzt.
Die Konstruktion der WALDSCHMYD Rollen-Gurtschnallen ist klar durch die hohe Präzision der CNC-gefrästen Sideblade Elemente und der gedrehten Roll- und Spacer-Elemente erkennbar.
Die hochwertig gefertigten Oberflächen und die eigenständige und funktionsorientierte Designsprache begeistert die Fans und Kunden von WALDSCHMYD mit vielen feinen Details und dem besonders außergewöhnlichen Mechanik-Gefühl bei jedem Öffnen und Verschliessen des Gürtels.


UNSERE PHILOSOHPIE
BELTBUCKLEMAKING LIKE WATCHMAKING
Der Weg von der Uhrmacherei zur Herstellung von Gurtschnallen ist ungewöhnlich.
Die Betrachtungsweise einer Gurtschnalle habe ich mit meinen Augen als Uhrmacher vollständig neu definiert. Mir fehlte bei der Suche nach einem Gürtel die Leidenschaft für Details, wie ich es aus der Uhrmacherei kannte. Für mich sollte eine Gurtschnalle dieselbe Ästhetik wie eine Armbanduhr besitzen. Sie sollte aus einem hochwertigen und zweckmässigen Material sein, um eine langanhaltende Funktion und die Repräsentation ihres Trägers optimal zu erfüllen. Die Mechanik sollte wie bei einem Chronometer exakt und ausgereift sein.
Mit der Erfüllung dieser Anforderungen haben wir daran gearbeitet, Gürtelschnallen wieder zu ihrer Bedeutung als Schmuckstück mit Charakter und Faszination für Mechanik und Mystik ein neues Gesicht zu geben.
Das Ergebnis meiner Entwicklung und ihren weiteren Weg können sie hier sehen und in Zukunft auch weiter verfolgen.
Viel Freude beim Entdecken unserer Schmuckstücke.
Alex
Boritzki >> Alexander


WALDSCHMYD X Kreis Ledermanufaktur
Sattlerhandwerk meets finest CNC-Craftmanship
Ein guter Gürtel ist das Zusammenspiel von Gurt und Schnalle.
Für die Herstellung eines Gurtriemens müssen viele Details von Längen- und Breitenmasse zur Schnalle abgestimmt werden.
Die Bestimmung der richtigen Gurtlänge, sprich die richtige Gurtgrösse ist nur mit einer korrekten Messung des Umfangs machbar.
Bei der Messung an einem alten Gurt, ist die Bestimmung des tatsächlich genutzen Dornlochs für die Bestimmung des Umfangs zu berücksichtigen. Wenn diese Messung richtig erfolgt, erhältst Du einen Gurt, der genauso sitzt, wie er soll.
Der modulare Aufbau unserer Schnallen erlaubt zusätzlich einen traditionell vernähten Gurt zu montieren, ohne den alten Gurt zu zerstören. Damit kann ein längerer oder kürzerer, oder einfach ein neuer Gurt mit der Schnalle durch eine Demontage verbunden werden.
Bei der Entwicklung unserer Schnalle waren wir grundsätzlich darauf bedacht, ein Produkt zu schaffen, das immer wieder mit einem neuen Riemen weitergenutzt werden kann. Denn Qualität ist grundsätzlich immer nachhaltig.
Für die Herstellung unserer Ledergurte konnten wir die Ledermanufaktur KREIS aus Obertshausen gewinnen.
Für diese Zusammenarbeit und Unterstützung sind wir sehr dankbar. Mit der Manufaktur Kreis können wir komplette Gürtel nach Wunsch anbieten. Es handelt sich um einen der wenigen Handwerksbetriebe, die sich für die Herstellung von guten Lederriemen einen Namen gemacht haben. Um weitere ausgefallene Kundenwünsche zu realisieren, übergeben wir natürlich die Herstellung von speziellen Einzelanfertigungen auch an weitere Ledermanufakturen. Somit findet jede WALDSCHMYD Gurtschnalle immer den passenden Riemen für Ihren Träger.

ENTDECKE UNSERE WELT DER GURTSCHNALLEN
DETAILING FÜR MECHANIK-ENTHUSIASTEN
REFERENZEN
Was unsere Kunden über WALDSCHMYD sagen..
ABOUT_DE